Bei strahlendem Wetter fand die Einschulungsfeier unserer sieben neuen Erstklässler am 16.September statt.Mit dabei waren bei der halbstündigen Feier im Schulversam-mlungsraum nicht nur Familien und Freunde der fünf Jungen und zwei Mädchen, sondern auch alle Lehrer und Schüler.Nach der Begrüßung von Schulleiterin Frau Neumaier und dem gemeinsamen Lied „Herzlich willkommen ins unserer Schule“ stellten sich Klassen-lehrerin Frau Reichle und ihre Kolleginnen Frau Beba und Frau Schmidt ( u.a.mit ihren persönlichen Einschulungsbildern) vor. Auch die Paten der Kinder aus verschiedenen Klassen der Schule begrüßten die Kinder persönlich und überreichten jedem eine Sonnenblume.Mit eigens für die Feier gebastelten Puppen präsentierte die Kl.7/8 das Stabpuppenstück “ Susi will in die Schule“, das allen gut gefiel!Dann gab es den ersten Unterricht für die Erstklässler,währenddessen wurden Familie und Freunde mit einem kleinen Imbiss von Kl.6 bewirtet.
Am Montag wurden neue Tische und Stühle für alle Schüler der Schule geliefert.Die Schüler halfen begeistert beim Ausladen und Verteilen der Möbel. Jede Klasse hat nun Einzeltische und grüne,orangefarbene oder blaue Stühle-je nach Größe. Die Einzel-tische können für die Still-oder Einzelarbeit allein stehen, sind aber auch schnell für die Partner-oder Gruppenarbeit zusammengestellt.
Die Klasse 6 freut sich über den ersten Preis (300 €), den sie beim Schüler-Malwettbewerb der SWÜ gewonnen hat ! Herzlichen Dank !
Zum Thema ENERGIE haben sich die Schüler Fahrräder,Handys,Fernseher oder auch Lampen ausgedacht,die „ganz direkt“ mit Sonnenenergie betrieben werden.Die Ideen wurden mit Acrylfarben und teilweise auch als Collagen umgesetzt.Unterstützt wurde die Klasse vom engagierten Elternbeirat und Vater,Herrn Markus Hermann,der sowohl mit Farben und Leinwänden als auch mit künstlerischen Tipps zum Gelingen beitrug.
Die Wettbewerbsbilder,hier als Bildergalerie zum Anklicken, werden während des Turbinenfestes am Samstag, den 17.September, ausgestellt. Das Programm des Turbinenfestes finden Sie hier.
Am Montag,den 12. September 2011 beginnt das Schuljahr 2011/2012.In dieser Woche findet der Unterricht täglich von 7.50 bis 12.10 Uhr statt, der neue Stundenplan gilt dann ab dem 19.September.Die Einschulung unserer Erstklässler ist am Freitag, 16.9.2011 um 11 Uhr.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule einen guten Start ins neue Schuljahr !






Heute am Sportfest haben wir verschiedene Disziplinen gemacht.Als erstes wurden wir in Gruppen aufgeteilt,ich war bei Herr Rieck und Chiara war bei Herr Stockert. Als erstes haben wir mit dem 1-Minutenspiel angefangen,dann so ein Slalomrennen,Weit-wurf und Weitspung, Torwandschießen und Ringewerfen.Zum Schluss haben noch alle Schüler Tauziehen gegen die Lehrer gespielt, und die Schüler haben gewonnen,und dann noch Jungs und Lehrer gegen Mädchen und Lehrerinnen,da haben die Mädchen gewonnen.Dann haben wir noch Wurst mit Brötchen bekommen.
Vom 17.bis 22.Juli begaben wir Neuner uns auf Abschlussfahrt nach Italien an den Lago Maggiore. Neben einer aufregenden Seilbahnfahrt mit herrlichem Ausblick auf den Lago Maggiore, fuhren wir nach Mailand,besuchten den Mailänder Dom und gingen ausgiebig shoppen.Zum Glück spielte das Wetter einigermaßen mit,so dass wir auch baden gehen konnten.Eine Tretbootfahrt gehörte auch zum Programm.Am letzten Abend gingen wir gemeinsam Pizza essen. An diese erlebnisreiche Fahrt werden wohl alle noch lange gerne zurück denken.
Es war sehr schön, wir haben viel Spaß gehabt.Am erstem Tag auf dem Weg nach Balingen waren wir im Badkap in Albstadt. Dann sind wir nach Balingen in unsere Jugendherberge gefahren. Diese ist im alten Zollernschloss.Wir haben noch am Abend gegrillt.Am zweiten Tag sind wir auf die Burg Hohenzollern hochgelaufen, danach sind wir in Balingen ins Freibad gegangen.Am dritten Tag haben wir in aus Ölschiefersteinen Fossilien ausgeschlagen, sind um einen Stausee gewandert und waren bei einer alten Ölfabrik aus dem 2. Weltkrieg.Jeden Abend waren die Lehrer fies und haben uns gequält, wir mussten jeden Abend eine ganze Seite schreiben, ja das war schlimm. Das muss ich noch sagen: jedes Mal bei den Ausflügen haben die Lehrer uns wieder gequält. Wir wollten zuhause bleiben und spielen, aber nein, wir mussten wandern und den Berg Hohenzollern hoch laufen. Das war sehr sehr schlimm. Wir waren noch in einem Fossilienmuseum und im einem Waagenmuseum und das alles insgesamt hat sehr sehr sehr viel Spaß gemacht und hat uns allen riesig gefallen. Da wollen alle wieder hin.
Wir haben mit Frau Neumaier Cocktails gemacht.Wir haben zuerst Früchte geschnitten,dann haben wir Melone, Mango und Ananas rein gemacht und dann den ganzen Saft rein gemacht, dann haben wir Fotos von den Cocktails gemacht und dann getrunken,die waren lecker.
Auch in diesem Schuljahr haben wir unsere acht Neuner wieder mit einem unterhaltsamen Programm feierlich verabschiedet. Unter ihnen waren auch drei Schülerinnen,die im Rahmen der Schulfremdenprüfung den Hauptschulabschluss erfolgreich bestanden haben.Es war für alle ein gelungener Abend.Wir wünschen unseren Neunern alles Gute für ihre Zukunft.
…und übrigens:In Erinnerung bleiben uns die Neuner natürlich auch mit ihrem Schülerstreich,der vier Tage vorher für einen etwas späteren Unterrichtsbeginn sorgte.